Für unsere Abteilung Wassermikrobiologie, Sachbereich Umweltbiotechnologie und Molekularbiologie bei Prof. Dr. Andreas Tiehm suchen wir ab sofort eine/n Studierende/n für die
Masterarbeit
Chemische Oxidation von Diphenylether und Biphenyl
Die Untersuchungen dienen der Entwicklung einer Methode zur in-situ Sanierung von Grundwasserkontaminationen mit Diphenylether und Biphenyl, die in der Regel als Gemisch vorliegen. Es werden verschiedene Oxidationsmittel im Labor getestet. Je nach Hintergrund und Interesse können auch Aspekte zum biologischen Abbau und zur Toxizität in das Thema integriert werden.
Ihre Aufgaben:
- Literaturrecherche
- Stand der Technik
- Batch- und Säulenversuche
- Analyse der Schadstoffe und Summenparameter
- Aus- und Bewertung der Ergebnisse auch im Vergleich mit bereits angewandten in-situ chemischen Oxidationsverfahren (ISCO) anderer Grundwasserkontaminationen
Ihr Profil:
- naturwissenschaftlicher Masterstudiengang mit einem Fokus auf chemische und umweltbezogene Themen
Wir bieten:
- wissenschaftliches Arbeiten bei gleichzeitig hoher Relevanz für praktische Anwendungen
- fachkundige Betreuung vor Ort durch Personen aus der technischen und wissenschaftlichen Praxis
- hervorragende Laborausstattung mit modernsten Analysesystemen
Für Fragen zum Thema steht Ihnen Heico Schell, E-Mail heico.schell@tzw.de, gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung ausschließlich über das Onlineformular auf unserer Website www.tzw.de/karriere
Nähere Informationen zum TZW finden Sie unter www.tzw.de.