Masterarbeit „Vulnerabilität von Talsperreneinzugsgebieten“

KARLSRUHE - April 2023

Wir suchen einen Studierenden (m/w/d) für die

Masterarbeit „Vulnerabilität von Talsperreneinzugsgebieten“

Bei der Bewertung von Risiken, die in Einzugsgebieten von Talsperren auftreten und zu Beeinträchtigungen der Wasserqualität führen können, werden zum einen die Eigenschaften der Ereignisse betrachtet. Zum anderen ist jedoch auch die Vulnerabilität zu berücksichtigen, die maßgeblich dafür ist, ob und wie schnell Gefährdungen in die Rohwasserressource eingetragen werden. Entscheidend sind hier verschiedene Standortfaktoren wie z. B. die Anbindung an Oberflächengewässer, Hangneigung und Bodenart.

In dieser Arbeit soll im Rahmen des Forschungsprojektes TrinkXtrem eine bestehende GIS-gestützte Methodik zur Bewertung der Vulnerabilität angepasst werden, um hydrologische Extremereignisse besser zu berücksichtigen. Der Umfang der Aufgabe kann angepasst und so auch als Bachelorarbeit bearbeitet werden.

Was wir Ihnen bieten

  • eine offene Arbeitsatmosphäre in einem anregenden Umfeld
  • wissenschaftliches Arbeiten bei gleichzeitig hoher Relevanz für praktische Anwendungen
  • fachkundige Betreuung vor Ort durch Personen aus der wissenschaftlichen Praxis
  • angemessene Vergütung

Was Sie bei uns erwartet

  • Literaturrecherche zu Abflussbildungsprozessen bei Extremereignissen
  • Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Vulnerabilität bei Extremereignissen
  • Recherche zur Verfügbarkeit von Geodaten, die genutzt werden können
  • Implementierung und Test des Ansatzes in ArcGIS 10.8.1

Was Sie mitbringen sollten

  • hydrologisch-bodenkundliche Vorkenntnisse
  • Erfahrungen mit GIS, z. B. ArcGIS

Das klingt interessant?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Onlineformular auf unserer Website www.tzw.de/karriere. Bei Fragen antwortet Ihnen gerne Frau Friederike Brauer unter friederike.brauer@tzw.de.

Stellenanzeige

 

 

Online-Bewerbung

Ihre Bewerbung
Ihre Daten
Bewerbungsunterlagen

Sie haben hier die Möglichkeit, Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bitte fassen Sie alle Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in eine pdf-Datei zusammen. Die Dateigröße darf 10 MB nicht überschreiten.

Datenschutz

Mit der Übersendung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung elektronisch verarbeitet und für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren gespeichert werden. Weiterhin erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten an die im TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser zuständigen Bereiche zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung weitergeleitet werden. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihr Einverständnis zur Registrierung als Bewerber/in und zur Datenspeicherung ohne Angabe von Gründen per E-Mail an bewerbung@tzw.de zu widerrufen. Ihre persönlichen Daten werden dann von den elektronischen Datenverarbeitungssystemen des TZW gelöscht.

* Plichtfeld

Zurück