Verstärken Sie unser Team in der Abteilung Wasserversorgung als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Struktur- und Technologiekonzepte
Was wir Ihnen bieten
- eine offene Arbeitsatmosphäre in einem anregenden Umfeld
- Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- abwechslungsreiche Projekte, bei denen Sie Ihre Fähigkeiten einbringen
- modernste Technologie und Laborausstattung
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem gemeinnützigen Institut
- gleitende Arbeitszeit und mobiles Arbeiten für eine gute Balance von Beruf und Privatleben
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder
- Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
Was Sie bei uns erwartet
- eigenständige Bearbeitung von wissenschaftlichen Fragestellungen zu Aufbereitungsprozessen
und Versorgungskonzepten für Wasserversorgungsunternehmen - Beantragung und Bearbeitung von nationalen und internationalen praxisnahen Forschungsvorhaben
- Erstellung von fachlichen Berichten in deutscher und englischer Sprache
- Ergebnispräsentation sowie fachliche Beratung und Begleitung unserer Kunden
- Einarbeitung durch unser erfahrenes und motiviertes Team im Sachgebiet Struktur- und Technologiekonzepte
Was Sie mitbringen sollten
- abgeschlossenes Studium (Master) im Fachbereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Water Science
oder einem vergleichbaren Studiengang - gerne Grundkenntnisse im Bereich der Wasseraufbereitung
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und zielgerichtetes Arbeiten
- Freude am Arbeiten im Team und an der Kommunikation von Ergebnissen
Das klingt interessant?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über das Onlineformular auf unserer Website www.tzw.de/karriere bis zum 15.06.2023. Bei Fragen antwortet Ihnen gern Herr Dr. Marcel Riegel unter marcel.riegel(at)tzw.de. Die angebotene Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis wird angestrebt.