Die neue Veranstaltungsreihe DAS THEMA startet am 2. April 2025 von 9.00 bis 14.45 Uhr in Karlsruhe. "Innovative Methoden in der Mikrobiologie" stehen im Mittelpunkt dieses Workshops, der unterschiedliche Akteure zu einem vertieften Austausch am TZW zusammenbringt.
Neue Möglichkeiten in der kultivierungsunabhängigen und molekularbiologischen Analytik haben viele Themen in der mikrobiologischen Wasseranalytik erschlossen, die noch vor wenigen Jahren unlösbar schienen. Um diese innovativen Möglichkeiten möglichst schnell und zielgerichtet nutzen zu können, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Wasserwirtschaft, praxisorientierten Instituten und universitärer Forschung notwendig. Der Workshop bringt die Akteure für einen vertieften Austausch zusammen. Themen sind u. a. die Nutzung von molekularbiologischen Verfahren für den Nachweis von Viren, Bakterien und Antibiotikaresistenzen, die Identifizierung von fäkalen Eintragsquellen, die Anwendungsbereiche von Next-Generation-Sequencing-Methoden, die Bakterienidentifizierung mittels MALDI-TOF-MS und der aktuelle Stand von Online-Verfahren für das Wassermonitoring.
Programm
> Flyer Programm und Organisation (pdf-Datei)
Anmeldung
Anmeldungen werden online bis zum 15. März 2025 entgegengenommen. Sie erhalten nach der Anmeldung innerhalb einiger Tage eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung. Wir benötigen dafür bei der Anmeldung Ihre Adressdaten sowie die gewünschte Rechnungsanschrift und E-Mail-Adresse für den elektronischen Rechnungseingang.
Teilnahmegebühren
Der Teilnahmebeitrag beträgt 120 € und wird nach der Veranstaltung in Rechnung gestellt.