Auch 2025 wird das TZW einen WebTalk für Kolleginnen und Kollegen aus dem für die Wasserversorgung relevanten behördlichen Umfeld anbieten. Am Dienstag, 29. April 2025 wird das beliebte Format wieder als zweistündiges Online-Seminar stattfinden.
Expertinnen und Experten des TZW erläutern aktuelle technische und regulatorische Rahmenbedingungen für den Betrieb von Wasserversorgungsanlagen, berichten von neuesten Forschungsergebnissen und stehen für Fragen bereit. Themen sind diesmal Prognosen von Wasserbedarf und Wasserqualität mit dem Softwaretool PrognEAU, neueste Erkenntnisse zu PFAS und ihre Bedeutung für die Trinkwasserversorgung, aktuelle regulatorische Entwicklungen beim Thema Mikroplastik sowie Inspektionsverfahren für Trinkwasserleitungen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Angelika Lesko. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
> Flyer Programm und Organisation (pdf-Datei)
Die Anmeldung zu dieser Online-Veranstaltung erfolgt direkt hier über den Anmeldebutton. Bitte melden Sie sich möglichst bis zum 25. April 2025 an. Wir arbeiten mit der plattformübergreifenden Software GoToWebinar. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie hierüber eine automatisierte E-Mail mit der Anmeldebestätigung sowie dem Link zum individuellen Einloggen in den virtuellen Hörsaal. Es ist keine Installation von externer Software erforderlich. Der GotoWebinar Opener muss geöffnet werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.