Neues Forschungsprojekt: Transport von Mikroorganismen im Grundwasser

Karstgestein und Wasser auf der Schwäbischen Alb sind im Fokus des neuen Forschungsprojekts. Gütersteiner Wasserfälle bei Bad Urach, Bild: Franzfoto/wikipedia

Der Klimawandel führt in vielen Regionen der Welt zu einer Verschärfung der Wasserknappheit und negativen Beeinträchtigung der Wasserqualität durch Starkregenereignisse und Dürreperioden. Ein besseres Verständnis der Ausbreitung von mikrobiologischen Verunreinigungen im Grundwasser ist wichtig um dem entgegenzuwirken.

Das DFG-Projekt PrePat („Development and application of non-pathogens and extracellular DNA for predicting transport and attenuation of pathogens and antibiotic resistance genes in groundwater“) hat zum Ziel, das Verständnis des Transportes von Bakterien, Viren und Antibiotikaresistenzgenen im Grundwasser zu verbessern. 

Nähere Informationen

Projektseite TZW
Presseinformation der TU Berlin 
Presseinformation TU Freiberg

Zurück