

Der Begriff Sicherheit umfasst sowohl den Normalbetrieb (safety) und auch außergewöhnliche (Krisen-) Situationen (security). Wir führen Forschungstätigkeiten in beiden Bereichen durch, um die Sicherheit der Trinkwasserversorgung stetig weiter zu erhöhen
Digitale Transformation findet in der öffentlichen Trinkwasserversorgung in den unterschiedlichsten Bereichen statt. Gegenwärtig kristallisieren sich folgende Fokusbereiche heraus: Datenerfassung (z.B. Sensoren), Datenhaltung (z.B. Datenbanken), datengetriebene Applikationen (z.B. Vorhersagemodelle) und IT-Sicherheit. Stark forschungsorientiert sind neue Anwendungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Blockchain.
Effektive Forschungsleistungen gelingen nur bei der Festlegung klarer Ziele und Randbedingungen. Sonst wäre es wie bei einem Fußballspiel ohne Tore: Die Spieler würden zwar 90 Minuten lang äußerst leistungsstark sein, jedoch zu keinem Ergebnis kommen, da es kein Tor und somit kein Ziel gibt. Das Erkennen von Trends mit Hilfe von Scouting sowie das Festlegen und Kommunizieren adäquater Vorgaben ist deshalb Bestandteil eines jeden effektiven Forschungsmanagements.
Sicherheit
Management
Projekte
Projekt zur Nutzung von Inneninspektionsdaten im Trinkwasserbereich: Recherche, Umfrage und Interviews zeigen Potenzial für Deep Learning und…
WeiterlesenDie novellierte TrinkwV verpflichtet Wasserversorger zum Risikomanagement, wobei u.a. explizit die Berücksichtigung von Risiken gefordert wird, die…
WeiterlesenTRINK-HelpDESK ist eine Cloud-Lösung bestehend aus mehreren Modulen die den täglichen Betriebsablauf und den Erfahrungsaustausch innerhalb der…
WeiterlesenRegional-temporäre Engpässe und Klimafolgenabschätzungen machen für die Wasserversorgung immer deutlicher, dass örtliche bis überregionale…
WeiterlesenAlternde Infrastrukturen und veränderte Rahmenbedingungen sind aktuell große Herausforderungen für ein nachhaltiges Asset Management in der…
WeiterlesenIm Projekt KreATiw werden Erfahrungen aus Südafrika genutzt, um existierende Risikomanagement-Ansätze der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung…
WeiterlesenKontakt