TZW Logo
  • Lösungen
    • Wasseranalytik Physikalisch-chemische und mikrobiologische Wasseruntersuchungen nach Trinkwasserverordnung und anderen rechtlich relevanten Vorgaben durchführen und bewerten.
    • Prüfung von Produkten und Geräten Erstprüfungen von Produkten und Materialien im Kontakt mit Trinkwasser. Prüfstelle Wasser für über 200 verschiedene Produktnormen nach DIN EN ISO 17025 akkreditiert. UV-Technologie prüfen und entwickeln.
    • Aufbereitungstechnologien Nachhaltige Wasserversorgungskonzepte erarbeiten. Neue Technologien realisieren, überwachen und optimieren. Bestehende Aufbereitungsverfahren prüfen und weiterentwickeln.
    • Stoffe und Mikroorganismen Bestimmungsverfahren mit hochmodernen Geräten entwickeln und verbessern. Vorkommen, Verhalten und Verbleib anorganischer und organischer Spurenstoffe im Wasserkreislauf und bei der Trinkwasseraufbereitung untersuchen.
    • Netzmanagement und Trinkwasserinstallation Mikrobiologische Güteveränderung, Ablagerungsbildung sowie Reinigung und Optimierung des Betriebes von Verteilungsnetzen bearbeiten. Korrosionsschäden beurteilen und analysieren.
    • Risikomanagement Wasserversorgungsunternehmen beim Aufbau eines Water Safety Plans unterstützen. Unser umfassendes Knowhow einbringen.
    • Umweltbiotechnologie und Altlasten Das Abbaupotenzial an kontaminierten Standorten bewerten. Nachhaltige Möglichkeiten zur Elimination von Schadstoffen aus der Umwelt entwickeln. Mikrobiologische und technische Verfahren kombiniert einsetzen.
  • Forschung
    • Ressourcenschutz Schutz der Wasserressourcen, Risikomanagement in Wassereinzugsgebieten
    • Umweltbiotechnologie Technische und biologische Methoden zur Elimination von Mikroorganismen, mikrobiologische Abbauprozesse
    • Mikroorganismen Anwendung und Entwicklung zuverlässiger und empfindlicher Nachweismethoden, Desinfektions- und Aufbereitungsmaßnahmen bewerten
    • Spurenstoffe Spurenstoffe, Transformationsprodukte und Mikroplastik sicher und sensitiv bestimmen, Verhalten im Wasserkreislauf untersuchen und qualifizierte Stoffbewertung abgeben
    • Abwasser und Wasserkreislauf Biologische Abbauprozesse nutzen, integrierte Wasserver- und Abwasserentsorgungskonzepte erarbeiten
    • Neue Technologien und Produkte Technologien und Produkte zur Aufbereitung, Desinfektion und Nachbehandlung von Trinkwasser auf Leistungsfähigkeit, Sicherheit und Robustheit prüfen und optimieren
    • Asset-Management und Infrastruktur Entwicklung von Managementstrategien und innovativer Werkzeuge zur Zustandsbewertung von Leitungsnetzen und ihrer Bestandteile
    • Sicherheit, Digitalisierung und Management Digitale Transformation in der öffentlichen Trinkwasserversorgung, Sicherheit der Trinkwasserversorgung
  • Projekte
  • Das TZW
    • Profil
    • Organisation
    • Standorte
    • Partner
  • Informationen
    • News
    • Publikationen
    • Videos
    • Presse
  • Kontakt
  • Karriere
  • Veranstaltungen
  • Download
  • EN
  • Start
  • Informationen
  • Presse

Presse

Kontaktieren Sie uns für Presseanfragen, weitere Informationen über das Technologiezentrum Wasser oder wenn Sie Experten zu unseren Forschungsthemen suchen.

Wenn Sie regelmäßig über Neuigkeiten informiert werden möchten, senden wir Ihnen gerne unseren Newsletter zu und nehmen Sie in unseren Presseverteiler auf. Eine kurze E-Mail genügt.

Zudem haben wir einige Pressebilder zum kostenfreien Download bereitgestellt.

Aktuelles

Probenahmeschulungen am TZW in Karlsruhe

Am 5. und 6. Juli 2022 finden am TZW in Karlsruhe Probenahmeschulungen statt, die gemeinsam vom TZW und dem IWW Zentrum Wasser veranstaltet werden. Es…

TrinkXtrem: Strategien zur Anpassung der Wasserversorgung an Extremwetterereignisse

In dem BMBF-Projekt kooperieren Wasserversorgungsunternehmen aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands mit Forschungseinrichtungen, um das…

AWBR mit klaren Forderungen zum Schutz des Grundwassers

Die Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR) hat zusammen mit weiteren Arbeitsgemeinschaften der Wasserversorger in Europa das…

Neues Video: Die TZW Prüfstelle Wasser stellt sich vor

Was macht eigentlich die TZW Prüfstelle Wasser? Ein neues dreiminütiges Video zeigt, was dort getan wird, um die Trinkwasserqualität zu schützen.…

Wesentliche Fakten zu Spurenstoffen im Video

Der Film „Spurenstoffe als Spiegel unserer Gesellschaft“ gibt spannende Einblicke in die Welt der Spurenstoffe und die Arbeit der Fachleute in den…

Nicht nur Wasser – die Bestimmung von Spurenstoffen in komplexen Umweltproben

Der Name "DVGW-Technologiezentrum Wasser" ist bei der Bestimmung organischer Spurenstoffe schon seit längerem nicht mehr alleiniges Programm des TZW.…

Kontakt

M.A. Dagmar Uhl

Öffentlichkeitsarbeit

+49 721 9678-233 +49 721 9678-103 Email senden

Pressebilder

Lösungen
  • Wasseranalytik
  • Prüfung von Produkten und Geräten
  • Aufbereitungstechnologien
  • Stoffe und Mikroorganismen
  • Netzmanagement und Trinkwasserinstallation
  • Risikomanagement
  • Umweltbiotechnologie und Altlasten
Forschung
  • Ressourcenschutz
  • Umweltbiotechnologie
  • Mikroorganismen
  • Spurenstoffe
  • Abwasser und Wasserkreislauf
  • Neue Technologien und Produkte
  • Asset-Management und Infrastruktur
  • Sicherheit, Digitalisierung und Management
Das TZW
  • Profil
  • Organisation
  • Standorte
  • Partner
Informationen
  • News
  • Publikationen
  • Videos
  • Presse

© 2022 TZW: DVGW - Technologiezentrum Wasser

Impressum Datenschutz AGB