In der momentanen Pandemie-Situation kommt auch die Frage nach der Sicherheit des Trinkwassers in Hinblick auf das neuartige Coronavirus auf. Zwar legen theoretische Betrachtungen nahe, dass eine Verbreitung von SARS-CoV-2 über den Trinkwasserpfad höchst unwahrscheinlich ist, allerdings sind derzeit keine Messdaten zur Verbreitung des Virus in der aquatischen Umwelt vorhanden. Entsprechende Daten sollen im Rahmen dieses Projektes gewonnen werden.
Seit bekannt ist, dass ein Teil der infizierten Personen den Virus mit dem Kot ausscheiden, steht die Befürchtung im Raum, dass das Virus über den Abwasserpfad in die aquatische Umwelt und damit auch in das Wasser, das zur Trinkwassergewinnung genutzt wird, eingetragen wird. Basierend auf den Erkenntnissen einer von uns durchgeführten Literaturstudie ist die Verbreitung von SARS-CoV-2 über das Trinkwasser als äusserst unwahrscheinlich einzustufen. Diese Schlussfolgerung beruht allerdings nicht auf Monitoringdaten sondern auf theoretischen Betrachtungen.
Der Nachweis des Virus beruht in den meisten Fällen auf der Erfassung der Nukleinsäure und erlaubt keine Differenzierung zwischen infektiösen und nicht-infektiösen Viren. Im Rahmen des Projektes sollen die molekularbiologischen Verfahren verbessert und an die Matrix Rohwasser angepasst werden, so dass sie einen empfindlichen Nachweis von intakten Viren in einem großen Probenvolumen ermöglichen. Ringversuche sollen Aufschluss über den Grad der Reproduzierbarkeit sowie die Robustheit der Nachweismethode geben. Die optimierten Methoden werden für ein Rohwassermonitoring genutzt. Nach der Auswahl geeigneter Surrogat-Viren werden vergleichende Versuche zum Verhalten von behüllten und unbehüllten Viren in der Trinkwasseraufbereitung durchgeführt.
Publikationen:
Stange C., Ho J., Tiehm A.: Nachweisverfahren und Relevanz von SARS-Coronavirus-2 in der Wasserwirtschaft. KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 68, 1: 29–39 (2021)
Stange C., Ho J., Tiehm A.: SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung. DVGW energie | wasser-praxis (EWP), 12/2020: 50–55 (2020)
Stange C., Ho J., Tiehm A.: SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung. Veröffentlichungen aus dem Technologiezentrum Wasser, ISSN 1434-5765, TZW-Band 93 (2020)
Die Bände der TZW-Schriftenreihe können hier bestellt werden.