Im Mittelpunkt der Arbeiten des TZW steht die Ausarbeitung und Demonstration eines Konzepts zur Desinfektion von Uferfiltrat unter schwierigen Randbedingungen an zwei Standorten an den Flüssen Cãu River und Red River im Großraum Hanoi.
Zur Anwendung kommen neue Verfahren für die Desinfektion im Pilotmaßstab (Elektrochlorung, stabiles Chlordioxid, UV).Gegenstand von AquaViet ist die Konzeption und Demonstration der Trinkwasserversorgung mit aufbereitetem Uferfiltrat in Vietnam. Dazu sollen insbesondere die Vorteile und Einsatzgrenzen der Uferfiltration unter schwierigen Randbedingungen – hohe Belastung hinsichtlich Trübung, Gesamtorganik, anthropogener Spurenschadstoffe, Ammonium, Arsen, Eisen, Mangan, pathogener Mikroorganismen sowie Hochwasserrisiko – an zwei Standorten an den Flüssen Cãu River und Red River im Großraum Hanoi bewertet und Lösungen für die Auslegung und den Betrieb der Anlagen zur Wassergewinnung und -aufbereitung erarbeitet werden. Anhand der prognostizierten und im Projektverlauf nachgewiesenen Änderung der Wassergüte bei der Uferfiltration und der landseitigen Grundwasserbeschaffenheit werden innovative Technologien zur effizienten und kostengünstigen Aufbereitung des Rohwassers einschließlich geeigneter Monitoringsysteme angepasst und weiterentwickelt. Im Mittelpunkt der Arbeiten des TZW steht der Einsatz neuer innovativer Desinfektionsverfahren (Elektrochlorung, stabiles Chlordioxid, UV) im Pilotmaßstab.