Am 22. und 23. September 2025 fand die Vorstandssitzung der Global Water Research Coalition (GWRC) am TZW in Karlsruhe statt. Die GWRC ist ein weltweites Netzwerk führender Wasserforschungseinrichtungen, das den internationalen Austausch zu aktuellen Herausforderungen in der Wasserwirtschaft fördert.
Für den globalen Wissenstransfer führt die GWRC regelmäßig Workshops und Webinare durch. Im Fokus des Treffens am TZW stand der Workshop zu dem aktuellen Thema „Resiliente Infrastruktur“. Neben wertvollen Impulsen aus den internationalen Partnerländern lag der Fokus insbesondere auf den Entwicklungen in Deutschland. Dabei wurden aktuelle Forschungserkenntnisse ebenso beleuchtet wie konkrete Maßnahmen auf Landesebene und bei einzelnen Wasserversorgern. Der Projektträger Karlsruhe am KIT, das Umweltministerium Baden-Württemberg sowie die Stadtwerke Karlsruhe und Stadtwerke Rastatt gaben dabei Einblicke in ihre Erkenntnisse, Maßnahmen und Umsetzungspfade für die Zukunft.
Am zweiten Tag präsentierten Dr. Josef Klinger, Geschäftsführer des TZW und Mitglied des Board of Directors der GWRC, und Mitarbeitende aus den einzelnen TZW-Abteilungen aktuelle Forschungsaktivitäten und Lösungsansätze. Diese wurden im Kreis der internationalen Partner strategisch diskutiert – ein wertvoller Impuls für die globale Zusammenarbeit in der Wasserforschung und für die Ausrichtung des TZW.
Weitere Informationen über die Global Water Research Coalition, den aktuellen Überblick und bevorstehende Veranstaltungen finden Sie auf der GWRC-Website.