Projekte

Unsere Datenbank enthält alle laufenden Forschungsprojekte des TZW sowie abgeschlossene Projekte seit dem Jahr 2010. Durch die Filterung nach Kategorien und/oder dem Zeitraum können Sie ein passgenaues Ergebnis erzielen.

Unsere Datenbank enthält alle laufenden Forschungsprojekte des TZW sowie abgeschlossene Projekte seit dem Jahr 2010. Durch die Filterung nach Kategorien und/oder dem Zeitraum können Sie ein passgenaues Ergebnis erzielen.

Projektfilter

Sauberes Trinkwasser soll auch weiterhin gewährleistet werden (Bild: Katja Just auf Pixabay)
Praxisprojekte
Ressourcenschutz und Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung (ResiTrink!)

Die neue EU-Trinkwasserrichtlinie fordert vermehrten Ressourcenschutz und Risikomanagement im Einzugsgebiet der Trinkwassergewinnung. Wie kann diese Forderung in Deutschland umgesetzt werden? Im neuen Gemeinschaftsprojekt ResiTrink! von TZW und…

Weiterlesen

Durchwachsene Silphie – Energiepflanze (Bildquelle: Energiepark Hahnennest)
Praxisprojekte
Nitratstickstoffgehalt des Bodens unter durchwachsener Silphie

Im Rahmen einer Kurzstudie wurde eine Abschätzung und Bewertung der Nitratauswaschung aus Silphie-Ertragsflächen vorgenommen und mit der Nitratauswaschung von Energiemaisflächen verglichen. Die Abschätzungen der Nitratauswaschung erfolgten mit Hilfe…

Weiterlesen

Staumauer und Entnahmeturm einer Trinkwassertalsperre
Praxisprojekte
Risikomanagement für Einzugsgebiete von Trinkwassertalsperren

Das Risikomanagement in der Trinkwasserversorgung ist ein wirksames Instrument, um Beeinträchtigungen der Versorgungssicherheit vorzubeugen. Für die Landestalsperrenverwaltung (LTV) Sachsen hat das TZW neue methodische Ansätze für die Anwendung in…

Weiterlesen

Brunnen auf einem Golfplatz (Bildquelle: Deutscher Golfverband)
Praxisprojekte
Golfrasenpflege und Einsatz von Pflanzenschutzmitteln

In dem Modellprojekt wurde ein neuartiger Ansatz für eine zwischen Wasserversorgung und Golfsport abgestimmte, systematische Vorgehensweise zur Bewertung möglicher Risiken von PSM-Wirkstoffen und deren Metaboliten aus der Golfplatz-Pflege für das…

Weiterlesen

Bild: Shutterstock
Praxisprojekte
Aktivkohle im Wasserwerk

Aktivkohlen auf Rohstoffbasis Steinkohle und auf Rohstoffbasis Kokosnussschalen können in Wasserwerken aufgrund der unterschiedlichen Adsorptionseigenschaften nicht einfach gegeneinander ausgetauscht werden. Eine Umstellung von steinkohlebasierter…

Weiterlesen

Bild: Stadt Groß-Umstadt
Praxisprojekte
Nitratentfernung mit Umkehrosmose

Steigende Nitratkonzentrationen im Grundwasser stellen Wasserversorgungsunternehmen vor die Herausforderung, den in der Trinkwasserverordnung genannten Nitratgrenzwert einzuhalten. Sofern wünschenswerte, vorbeugende Maßnahmen im Einzugsgebiet nicht…

Weiterlesen

Praxisprojekte
Trinkwassernetze effizient spülen mit der zustandsorientierten Netzspülung

In den vergangenen Jahren hat das TZW als Ergebnis von Forschungs- und Beratungsprojekten die Methodik der zustandsorientierten Netzspülung entwickelt. Positive Praxiserfahrungen führten dazu, dass dieser Ansatz bei der Überarbeitung des…

Weiterlesen

Bild: Holger Schué auf pixabay
Praxisprojekte
Wasserverluste – nein danke!

Die Themen Wasserverbrauch und Digitalisierung beschäftigen die Fachleute am TZW bereits seit Jahren. Ein Aspekt ist die Analyse großer Datenmengen mit dem Ziel, neue Erkenntnisse daraus zu gewinnen und somit einen Mehrwert zu schaffen. Gemeinsam mit…

Weiterlesen